Deutsche Meisterschaft der Jugend 2025
144er Runde in Dinkelscherben
144er Runde in Dinkelscherben
Am 13/14.09.2025 fand in Dinkelscherben (Bayern) die Deutsche Meisterschaft der Jugend in der 144er Runde statt. Der BSC Lindach hatte gemeinsam mit dem TSV Dinkelscherben einen großartigen Platz vorbereitet und sogar die Sonne lachte. 112 Jugendliche freuten sich auf ein Stelldichein über 4 Distanzen. Selbst ein auf Verdacht angereister Nachrücker konnte untergebracht werden und so starteten alle am Samstag frohen Mutes in den Wettkampf.
Strahlender Sonnenschein, nur von kleineren Wolkenfeldern durchbrochen und angenehme Temperaturen ließen einen schönen Wettkampf zu. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und die meisten der jungen Sportler waren durchaus mit sich zufrieden.
Leider änderte sich das Wetter in der Nacht drastisch: Bereits ab 2:00 Uhr morgens suchten Starkregen und heftige Windböen unseren Austragungsort heim. Laut ersten Wetterberichten sollte dieses Unwetter gegen 8:00 Uhr morgens vorbei sein. Leider entschied sich der Wettergott jedoch anders: Starkregen wechselte sich mit strömendem Regen ab, trocken war es nur minutenweise. So ging es bereits mit etwas Verzögerung gegen 9:30 Uhr im strömenden Regen an die Probepfeile. Zum Ende der Einschießzeit waren alle bis auf die Haut durchnässt, obwohl sich alle Schützen sofort nach dem Schießen wieder unter die zahlreichen Pavillons und Schirme retteten.
Leider auch das Scheibenmaterial stark gelitten. Die Etafoam-Scheiben hatten sich derart mit Wasser voll gesogen, dass ein Abbremsen der Pfeile kaum möglich war und gerade im Bereich der Compound-Schützen bereits die Pfeile durch die Scheiben gingen.
Guter Rat war teuer! Sämtliche zur Verfügung stehenden Wetter-Apps wurden zu Rate gezogen: Die Prognose stand auf andauernde, starke Regenschauer. Ein Wechsel der Dämpfer wurde kurz in Betracht gezogen, hätte jedoch den Wettkampf stark verzögert. Und so wurde bei den 62. Deutschen Meisterschaften der Jugend die Jury einberufen: Ein Fortführen würde eine Material- und Schlammschaft mit sich ziehen, zudem die Gesundheit der jungen Schützen stark gefährden. Ein Ergebnis wurde gefällt und von nahezu allen Betreuern mit Applaus bedacht.
Ein Unikum in der Geschichte des DBSV 1959 e. V.: Die Deutsche Meisterschaft der Jugend 2025 wurde abgebrochen! Die Deutschen Meister sollten auf Grund der Ergebnisse des ersten Tages ermittelt werden.
Alle Anwesenden zogen sich in das Vereinsheim des TSV Dinkelscherben zurück und versuchten sich wieder etwas aufzuwärmen und zu trocknen. Zugegeben war es etwas kuschelig, das Vereinsheim ist nicht unbedingt auf über 200 Anwesende ausgelegt. Aber bei Spaghetti und Suppe tauten alle wieder auf und so waren um 12:00 Uhr zur Siegerehrung alle gut gelaunt.
Alle Anwesenden zogen sich in das Vereinsheim des TSV Dinkelscherben zurück und versuchten sich wieder etwas aufzuwärmen und zu trocknen. Zugegeben war es etwas kuschelig, das Vereinsheim ist nicht unbedingt auf über 200 Anwesende ausgelegt. Aber bei Spaghetti und Suppe tauten alle wieder auf und so waren um 12:00 Uhr zur Siegerehrung alle gut gelaunt.
Sicher ein denkwürdiges Turnier mit einem ungeahnten Ende.
Renate Lehmberg
PS: Es ist Sonntagabend, es regnet und windet immer noch...
noch ein PS: Margret Engel vom Fotostudio Engel hat das Turnier begleitet. Die Fotos können >>hier<< angeschaut werden und wurden von Margret zur freien Verfügung gestellt.