Infos zum Bogenlaufen
Das Bogenlaufen (im Englischen Run Archery) ist eine junge Sportart, die vor etwa 30 Jahren entwickelt wurde. Sie vereint das Bogenschießen mit dem Laufen und gleicht in ihrem Ablauf dem Biathlon. Bogenlaufen ist eine dynamische, abwechslungsreiche und für Zuschauer spannende Sportart, die sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Laufrunden und Schießeinheiten wechseln bei einem Bogenlauf einander ab. Es werden vier Laufrunden absolviert. Die Länge der Laufrunde beträgt für Kinder rund 400-600 m und für Erwachsene 800-1000 m. Zwischen den Laufrunden werden je vier Pfeile auf ein Ziel geschossen. Jährlich wird eine Deutsche Meisterschaft und ein Deutschland-Cup mit mehreren Turnieren ausgetragen.
Premiere im Deutschen Bogensport - erstmals tragen der Deutsche Bogensport-Verband 1959 e.V. / DBSV und der Deutsche Schützenbund eine Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen gemeinsam aus.
Wann: 23./24.09.2023 im Land Brandenburg 🎉✌️
Wann: 23./24.09.2023 im Land Brandenburg 🎉✌️
